Finanzen 07.04.2025, 11:00 Uhr

Panic Monday: Das Kursmassaker geht weiter

Donald Trumps Zollandrohung hallt an den Finanzmärkten nach. Der Dax reißt die 200-Tage-Linie, immer mehr Industrien geraten in den Abwärtssog.

Börsentafel mit fallenden Kursen.

Die Aktienkurse kennen auch am 7. April nur eine Richtung: nach unten.

Foto: PantherMedia / jamdesign ID: 2376331731

Der Alptraum an den Börsen geht weiter. Nachdem die Ankündigung massiver US-Zölle bereits in der vergangenen Woche sämtliche Jahresgewinne im Dax und an den US-Leitindizes ausradiert hat, setzt sich am heutigen Montag der Absturz fort. Analysten sprechen von „Panik“, die sich unter Anlegern breitgemacht habe. Das ARD-Börsenstudio zitiert Christian Henke von Broker IG mit den Worten, es finde ein „weltweites Kursmassaker“ statt.

Panic Monday: Abschwung erfasst weitere Branchen

Waren in der ersten Abverkaufswelle vor allem zyklische Werte mit einem hohen Engagement in den USA betroffen, darunter etwa die deutschen Autobauer, der Chemieriese BASF oder der Chipproduzent Infineon, erfasst der Sog nun praktisch die gesamte Börse. Im frühen Handel bilden Adidas, Heidelberg Materials und Sartorius das Dax-Schlusslicht mit Abschlägen von zeitweise 8 % und mehr auf die ohnehin in der Vorwoche schon gebeutelten Kurse.

200-Tage-Linie im Dax fällt

Damit reißen auch mehrere charttechnische Haltelinien. Der Dax unterschreitet nicht nur die psychologisch wichtige Marke von 20.000 Punkten, er fällt auch unter die 200-Tage-Linie. Die US-Börsen waren bereits in der Vorwoche in einen sogenannten Bärenmarkt gewechselt. Börsianer nennen so einen Kursrückgang von wenigstens 20 %. Wird diese Marke überschritten, gilt es als wahrscheinlich, dass die Kursschwäche von Dauer ist und dem Land eine Rezession bevorsteht.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Prozessentwickler (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen-Firmenlogo
Vermessungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
WEINERT Fiber Optics GmbH-Firmenlogo
Junior Quality Engineer (m/w/d) WEINERT Fiber Optics GmbH
Sonneberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) als Referent Arbeitssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das technische Referendariat Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Bachelor/Dipl.-Ing.(FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA) Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg Zum Job 
VetterTec GmbH-Firmenlogo
Verfahrensingenieur (m/w/d) Sprühtrocknung VetterTec GmbH
Kassel, Reutlingen Zum Job 
August Storck KG-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Prozess- und Methodenmanagement August Storck KG
Ohrdruf Zum Job 
KLN Ultraschall AG-Firmenlogo
Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d) KLN Ultraschall AG
Heppenheim (Bergstraße) Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Betreuungsingenieur Verfahrenstechnik (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
Energie und Wasser Potsdam GmbH-Firmenlogo
Energy-Analyst (m/w/d) Energie und Wasser Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
KLEBL GmbH-Firmenlogo
Kalkulator (m/w/d) für Tiefbau KLEBL GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Darmstadt Zum Job 
LENSER Filtration GmbH-Firmenlogo
Bacheloranden (m/w/d) oder Masteranden (m/w/d) LENSER Filtration GmbH
Jungheinrich Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker als Teamleiter Eingangs-Check und Check & Paint (Wareneingangs- und Qualitätskontrolle) (m/w/d) Jungheinrich Aktiengesellschaft
Dresden Zum Job 

Auf den „Panic Monday“ folgt der „Turnaround Tuesday“

Hoffnung macht eine andere Börsenregel. Derzufolge ist der „Panic Monday“ ein typisches Phänomen in Crash-Situationen. Auf ihn folgt dann eine Marktberuhigung, der „Turnaround Tuesday“. Damit der nachhaltig gelingt, sind aber wohl Signale aus dem Weißen Haus nötig, dass die angedrohten Zölle abgemildert oder gar noch verhandelt werden. Trump-Berater Elon Musk hatte am Wochenende bereits zum Ausdruck gebracht, dass er auf eine Null-Zoll-Situation zwischen Europa und den USA hoffe. Vietnam hatte anders als China auf die US-Zölle nicht mit Gegenzöllen reagiert, sondern eine völlige Abschaffung der eigenen Einfuhrabgaben angeboten. Nach Angaben aus dem US-Handelsministerium haben mehr als 50 Länder weltweit den USA Verhandlungsbereichtschaft signalisiert, um den Zollkrieg doch noch abzuwenden.

Anleger sollten Ruhe bewahren

Für private Anleger mit einem längeren Anlagehorizont gilt daher, sich nicht von der allgemeinen Panik anstecken zu lassen. Politische Börsen haben bekanntermaßen kurze Beine. Und wenn sich die Erkenntnis in der Trump-Administration durchsetzt, dass eine weltweite Rezession nicht im Sinne der US-Wähler ist, kann die Stimmung an den Börsen auch schnell wieder drehen.

Ein Beitrag von:

  • André Weikard

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Politik, Wirtschaft, Geldanlage, Unternehmensfinanzierung, Steuern, Rohstoffe

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.