Karriereberatung 19.10.2012, 19:55 Uhr

Praktische Erfahrung sammeln

Das Berufsleben stellt Arbeitnehmer vor immer neue Situationen. Doch ganz wichtig für das Gelingen einer beruflichen Karriere ist bereits der Start, das machten unsere Expertinnen bei der telefonischen Beratung deutlich.

Praktika in der Zielbranche können den Berufseinstieg ermöglichen.

Praktika in der Zielbranche können den Berufseinstieg ermöglichen.

Foto:  starend@excite.com

Das Problem: Ein 32-jähriger Student des Wirtschaftsingenieurwesens kann nach einer handwerklichen Ausbildung und einem abgebrochenen Bauingenieurstudium kaum relevante Erfahrungen nachweisen.
Er möchte wissen, ob er sein abgebrochenes Studium doch noch abschließen oder nach Abschluss seines Wirtschaftsingenieurstudiums den Berufseinstieg suchen soll.

Der Rat: Für einen erfolgversprechenden Start in die Praxis ist der Abschluss des bereits vor Jahren abgebrochenen Studiums kaum sinnvoll, da er sich als Wirtschaftsingenieur mittlerweile anderweitig orientiert und spezialisiert hat. Der Student sollte ein Praktikum in seiner Zielbranche absolvieren, um Praxiserfahrung zu sammeln und um dort den Berufseinstieg zu finden.

Das Problem: Ein diplomierter Wirtschaftsingenieur (28) mit MBA und Auslandserfahrung hat zunächst zweieinhalb Jahre im Projektmanagement gearbeitet. Nach seinem Wechsel in ein anderes Unternehmen vor zehn Monaten steht dieses nun vor der Werkschließung. Er möchte wissen, wie er weiter vorgehen soll.

Der Rat: Der Wirtschaftsingenieur kann eine gute Ausbildung vorweisen. Er sollte sich extern bewerben. Parallel ist es sinnvoll, die Abfindungsangebote zu prüfen und zu überlegen, ob es zwischenzeitlich sinnvolle Weiterbildungsangebote – etwa Sprachkurse – in der Auffanggesellschaft gibt.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Ingenieur als Verkehrsplaner - Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Technische Gremien BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
Köln, Hamburg, München Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Betrieb von Kabeln TenneT
Bayreuth Zum Job 
Rolls-Royce Power Systems AG-Firmenlogo
Senior Expert (m/w/d) Global Technical Fleet Manager Rolls-Royce Power Systems AG
Friedrichshafen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Ettlingen / Homeoffice Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Freie Universität Berlin
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Schwedt Zum Job 
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter QVP (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
Sauer Compressors-Firmenlogo
LSA-Engineer (m/w/d) Sauer Compressors
Sauer Compressors-Firmenlogo
Product Lifecycle Data Engineer (m/w/d) Sauer Compressors
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker / Planer EMSR (m/w/d) Griesemann Gruppe
Berlin, Schwedt Zum Job 
Energieversorgung Halle Netz GmbH-Firmenlogo
Fachingenieur Netzleitsystem (m/w/d) Energieversorgung Halle Netz GmbH
Halle (Saale) Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Ingenieur als Verkehrsplaner - Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Technische Gremien BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
Köln, Hamburg, München Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Betrieb von Kabeln TenneT
Bayreuth Zum Job 
Rolls-Royce Power Systems AG-Firmenlogo
Senior Expert (m/w/d) Global Technical Fleet Manager Rolls-Royce Power Systems AG
Friedrichshafen Zum Job 

Das Problem: Der Lebenslauf einer 34-jährigen Chemiestudentin weist auf einen nicht immer reibungslosen Karriereverlauf hin: abgebrochene Ausbildung, das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg sowie eine Umschulung. Sollte sie die Brüche im Lebenslauf kaschieren, wenn sie mit ihrer Bewerbung Erfolg haben möchte?

Der Rat: Ein Lebenslauf mit Brüchen ist dann kein Problem, wenn diese ausreichend begründet werden können. Die Erfahrungen, die die Studentin in den einzelnen Stationen ihres Werdegangs gemacht hat, können für die zu besetzende Stelle sogar nützlich sein.

Das Problem: Der Anrufer, der ursprünglich Sportmanagement studiert hat und nun ein Begleitstudium Bachelor of Engineering macht, arbeitet seit drei Jahren in einer Leitungsfunktion. Allerdings wird er seinen Arbeitsplatz wegen Unternehmensschließung jetzt verlieren. Ist es jetzt sinnvoll, ein Masterstudium nebenher und einen Vollzeitjob anzunehmen, oder lieber das Masterstudium in Vollzeit zu absolvieren und als Werkstudent in Teilzeit zu arbeiten oder ähnliches?

Der Rat: Der Ingenieur sollte sich danach orientieren, was ihm im Moment wichtiger ist. Dementsprechend sollten die Bewerbungsunterlagen formuliert sein. Er sollte vermeiden, die selbst nicht beantwortete Frage an die Unternehmen subtil zu übermitteln.

Das Problem: Der Anrufer absolviert zurzeit ein Maschinenbau-Studium, allerdings hat er zuvor Musikpädagogik studiert. Er fragt, ob das Erststudium nun bei der Karriereentwicklung im Bereich Engineering ein Problem ist.

Der Rat: Wichtiger als das Erststudium sind die ersten relevanten Berufserfahrungen durch Praktika, die der angehende Ingenieur noch während des Zweitstudiums machen sollte. Dabei ist zu beachten, dass viele Unternehmen Absolventen kein Praktikum mehr anbieten. Daher ist es dringend geboten, während des Studiums praktische Erfahrung zu sammeln.

Das Problem: Ein Ingenieur war vier Jahre bei einem mittelständischen Unternehmen beschäftigt, wechselte dann zu einem Konzern, da eine vergleichbare Position bei dem Mittelständler nicht zu bekommen war. Im Konzern ist er seit zwei Jahren tätig und hat nun von seinem alten Arbeitgeber ein adäquates Angebot erhalten. Ist es zu früh für einen Wechsel?

Der Rat: Durch den Wechsel zum alten Arbeitgeber bleibt eine gewisse Kontinuität erhalten. Zudem ist das Risiko gering, dass sich der Ingenieur bei der alten Firma nicht wohlfühlt.

 

Ein Beitrag von:

  • Claudia Burger

    Claudia Burger ist Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Management der VDI nachrichten mit den Themenschwerpunkten Karriere, Management, Arbeitsmarkt, Bildung, Gesellschaft und Arbeitsrecht.  Nach dem Studium an der  Ruhr-Universität Bochum (Germanistik und Geschichte) und einem Volontariat bei einer Tageszeitung  war sie als Freelancerin für Print, Hörfunk und Fernsehen unterwegs.

  • Wolfgang Schmitz

    Wolfgang Schmitz

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Bildung, Karriere, Management, Gesellschaft

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.