Apple empfiehlt doppelte Absicherung 03.09.2014, 14:30 Uhr

Promi-Accounts gehackt – Nacktfotos gestohlen

Schauspielerinnen und Models sind Opfer eines Hackerangriffs auf die iCloud von Apple geworden, durch den Nacktfotos in die Öffentlichkeit gerieten. Apple selbst sieht die Ursache offenbar in allzu laxem Verhalten der prominenten Kundschaft – und nicht in einem Sicherheitsproblem seines Online-Server-Dienstes.

Schock in Hollywood: Ein Hacker stellte Nacktfotos weiblicher Promis ins Netz. Die Bildkombo zeigt die Schauspielerinnen Kate Upton (oben, v.l.n.r.), Mary Elizabeth Winstead, Sängerin Christina Aquilera, Schauspielerin Kirsten Dunst und Sängerin Ariana Grande sowie unten die Schauspielerinnen Scarlett Johansson (li.) und Mila Kunis.

Schock in Hollywood: Ein Hacker stellte Nacktfotos weiblicher Promis ins Netz. Die Bildkombo zeigt die Schauspielerinnen Kate Upton (oben, v.l.n.r.), Mary Elizabeth Winstead, Sängerin Christina Aquilera, Schauspielerin Kirsten Dunst und Sängerin Ariana Grande sowie unten die Schauspielerinnen Scarlett Johansson (li.) und Mila Kunis.

Foto: dpa

Jennifer Lawrence, Kirsten Dunst, Kate Upton – die Liste der Hacker-Opfer ist prominent besetzt. Einige der Hollywoodstars reagierten schon heftig auf die Tatsache, dass sehr private Fotos aus ihrem iCloud-Account abgesaugt wurden. Schauspielerin Mary Winstead zum Beispiel sagt per Twitter ironisch „Danke, iCloud!“ und wünscht allen Voyeuren viel Spaß mit den Bildern von ihr und ihrem Mann, die vor Jahren im Schutz der eigenen vier Wände entstanden seien. Die Fotos sind offenbar über Jahre von Hackern gesammelt worden.

„Sofort die Ingenieure mobilisiert“

Cloud-Anbieter Apple zeigt sich bislang indes wenig schuldbewusst. Zuerst bestritt man, überhaupt von dem Skandal betroffen zu sein, jetzt heißt es: „Wir sind empört und haben sofort unsere Ingenieure mobilisiert, um die Quelle zu ermitteln.“ Nach 40 Stunden Untersuchung habe man nun herausgefunden, dass bestimmte Accounts von Prominenten „von einem sehr gezielten Angriff auf Nutzernamen, Passwörter und Sicherheitsfragen betroffen“ seien. Eine Praxis, die ja leider allzu häufig im Internet zu finden sei, bedauert Apple in seiner Erklärung.

Ein Hacker hat Dutzende Bilder von weiblichen Prominenten ins Netz gestellt, die offenbar in Apples iCloud gespeichert waren. Apple bestreitet einen Einbruch in sein System und spricht von einem sehr gezielten Angriff auf Nutzernamen, Passwörter und Sicherheitsfragen.

Ein Hacker hat Dutzende Bilder von weiblichen Prominenten ins Netz gestellt, die offenbar in Apples iCloud gespeichert waren. Apple bestreitet einen Einbruch in sein System und spricht von einem sehr gezielten Angriff auf Nutzernamen, Passwörter und Sicherheitsfragen.

Quelle: dpa/Armin Weigel

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Darmstadt Zum Job 
LENSER Filtration GmbH-Firmenlogo
Bacheloranden (m/w/d) oder Masteranden (m/w/d) LENSER Filtration GmbH
Jungheinrich Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker als Teamleiter Eingangs-Check und Check & Paint (Wareneingangs- und Qualitätskontrolle) (m/w/d) Jungheinrich Aktiengesellschaft
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
Mercer Rosenthal GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Rückgewinnung (m/w/d) Mercer Rosenthal GmbH
Rosenthal am Rennsteig Zum Job 
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Prozessentwickler (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen-Firmenlogo
Vermessungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
WEINERT Fiber Optics GmbH-Firmenlogo
Junior Quality Engineer (m/w/d) WEINERT Fiber Optics GmbH
Sonneberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) als Referent Arbeitssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das technische Referendariat Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Bachelor/Dipl.-Ing.(FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA) Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg Zum Job 
VetterTec GmbH-Firmenlogo
Verfahrensingenieur (m/w/d) Sprühtrocknung VetterTec GmbH
Kassel, Reutlingen Zum Job 
August Storck KG-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Prozess- und Methodenmanagement August Storck KG
Ohrdruf Zum Job 
KLN Ultraschall AG-Firmenlogo
Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d) KLN Ultraschall AG
Heppenheim (Bergstraße) Zum Job 

Einen Einbruch in Apple-Systeme wie die iCloud oder den Ortungsservice „Find my iPhone“ habe es dagegen nicht gegeben, sagt das Unternehmen. Um sich gegen solche Angriffe auf die Zugangsdaten zu schützen, empfiehlt Apple ein „starkes Passwort“ und die Aktivierung des zweistufigen Sicherheitssystems, das den Kunden angeboten werde. Wer dieses System nutzt, muss bei jeder Anmeldung, etwa im Musikladen iTunes, neben seinem Passwort noch einen vierstelligen Code eingeben.

Experten zweifeln an Apple-Darstellung

Für Beruhigung in der aufgeregten Promi-Szene dürften diese Hinweise kaum sorgen. Und natürlich melden sich auch sofort Experten zu Wort, die an der Darstellung von Apple zweifeln und die Ursache eher in den Sicherheitssystemen der iCloud sehen. Zu ihnen gehört Christopher Soghoian, der vor einigen Jahren mit dem Nachweis auffiel, dass sich Bordkarten von Fluggesellschaften online leicht fälschen ließen. Soghoian, der heute als Sicherheitsexperte für die Bürgerrechtsbewegung ACLU arbeitet, bietet zwar keine eigene Erklärung an, kommentiert aber sarkastisch: „Wenn Apples Sicherheits- und PR-Leute auf dieses Fiasko reagieren, dann hoffe ich, dass sie ein paar Millionen Dollar für die Sicherheitsforschung spenden.“

 

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.