Stellenabbau 03.02.2021, 11:53 Uhr

Siemens Energy: So geht es jetzt weiter

Siemens Energy will Tausende Stellen abbauen – obwohl das Unternehmen schwarze Zahlen schreibt. Alle Fragen und Antworten dazu.

Siemens Energy-CEO Christian Bruch. Foto: Siemens Energy

Siemens Energy-CEO Christian Bruch.

Foto: Siemens Energy

Es klingt überaus widersprüchlich: Siemens Energy ist wieder in den schwarzen Zahlen – und will dennoch Stellen streichen. Weltweit will die Sdas Unternehmen 7.800 Stellen in der Sparte Gas and Power abbauen. 3.000 allein in Deutschland.

Das ist insgesamt jeder zwölfte Job im Unternehmen. Bis zum Jahr 2025 soll der Abbau umgesetzt worden sein, besonders die Bereiche Verwaltung, Vertrieb und Management sind betroffen.

Wie geht es jetzt weiter? Und warum ist Siemens Energy überhaupt diesen Schritt gegangen? Alle wichtigen Fragen und Antworten:

Warum streicht Siemens Energy so viele Stellen?

Siemens Energy hatte sich im vergangenen Jahr erst vom Mutterkonzern abgespalten und war an die Börse gegangen: Am 1. April 2020 entstand die Siemens Energy AG durch eine Umstrukturierung bei Siemens. Der Mutterkonzern überführte dazu seine Energiesparte in die neue Ausgründung.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
LVR-Klinik Düren-Firmenlogo
Ingenieur*in im Bereich Facility Management (m/w/d) LVR-Klinik Düren
Seus Kältetechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Kältetechnik (m/w/d) Seus Kältetechnik GmbH
Wilhelmshaven Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) als Bauwerksprüfer Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Prozessentwickler (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Integrität BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH
Neustadt an der Donau Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
VetterTec GmbH-Firmenlogo
Verfahrensingenieur (m/w/d) Sprühtrocknung VetterTec GmbH
Kassel, Reutlingen Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Halle (Saale), Leipzig, Erfurt Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachanwendungs- Produktgruppenleiter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Teamleiter:in Mechanical & Electrical Engineering über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Emlichheim Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Rhomberg Sersa Rail Group-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Kalkulation im Bahnbau Rhomberg Sersa Rail Group
Dresden, Berlin Zum Job 
LVR-Klinik Düren-Firmenlogo
Ingenieur*in im Bereich Facility Management (m/w/d) LVR-Klinik Düren
Seus Kältetechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Kältetechnik (m/w/d) Seus Kältetechnik GmbH
Wilhelmshaven Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 

Die Siemens AG hält jetzt noch etwa 35 % der Anteile. Das Unternehmen schreibt nach einer Flaute wieder schwarze Zahlen. Von Oktober bis Dezember 2020 verdiente Siemens Energy 99 Millionen Euro. Insgesamt hatte Energy zuvor einen Milliardenverlust hinnehmen müssen.

Doch die Rückkehr in die Gewinnzone scheint nicht zu reichen. Siemens Energy will seine Profitabilität steigern – auch um sich auf die Zukunft und die Transformation des Energiemarktes vorzubereiten. Das Unternehmen ist nach wie vor auch im Bereich fossile Energien wie Kohle, Gas und Öl tätig – und will sich hier wohl sukzessive zurückziehen oder zumindest verkleinern. Die Nachfrage nach fossilen Energien und der Technologie dahinter sinkt seit einigen Jahren rapide. Die Auslastung an Produktionsstandorten wie in Berlin, an denen Gasturbinen hergestellt werden, sinkt entsprechend mit – deutlich.

Siemens Energy: Schwacher Börsenstart

„Wir sind uns bewusst, dass unsere Pläne Teilen der Belegschaft viel abverlangen“, sagte Vorstandsvorsitzende Christian Bruch, der 2020 vom Industriegaskonzern Linde zu Siemens Energy gewechselt war. „Daher ist es unser Ziel, diese Maßnahmen so sozialverträglich wie möglich durchzuführen.“ Aber es sei ein „schmerzvoller und schwieriger Prozess“.

Der Stellenabbau ist Teil eines großangelegten Spar-Programms: Siemens Energy will ab 2023 mindestens 300 Millionen Euro pro Jahr einsparen.

Werden Standorte geschlossen?

Der Konzern wolle Standortschließungen vermeiden, hieß es in ersten Mitteilungen. Wo genau Jobs abgebaut werden sollen, dazu äußerte sich die Unternehmensführung bislang nicht. Klar ist aber: Vor allem im Bereich der konventionellen Energieerzeugung wird es Stellenabbau geben. Berichten zufolge dürften dabei die Standorte Berlin, Duisburg und Mühlheim besonders betroffen sein.

Wird es Kündigungen bei Siemens Energy geben?

Zumindest dieses Versprechen ist im Raum: Man wolle versuchen, ohne Kündigungen auszukommen. Siemens Energy hatte erst kurz zuvor mit den Arbeitnehmervertretern in Deutschland eine Vereinbarung zum Umbau des Unternehmens geschlossen, die genau diesen Punkt einschließen.

Offshore-Parks graben sich den Wind ab

IG Metall-Gewerkschaftssekretär Hagen Reimer sagte laut der Deutschen Presseagentur, die aktuellen Pläne seien die erste Bewährungsprobe für die Zukunftsvereinbarung. Man werde das für jede einzelne Stelle, die abgebaut wird, genau prüfen.

Wo liegt die Zukunft?

Klar ist: Das Unternehmen wird sich stärker auf den Bereich der erneuerbaren Energien konzentrieren. Der wiederum ist auf das Unternehmen Siemens Gamesa ausgelagert. Das mischt unter anderem auf dem asiatischen Markt mit, wo Offshore-Technologie stark nachgefragt ist. “Wir sind dort stärker präsent”, sagte Dennis Butsch, Project Manager Execution bei Siemens Gamesa, Ende 2020. Siemens Gamesa verzeichnet derzeit vier Offshore-Anlagen vor der Küste Taiwans.

Windenergie: Boom in Asien lockt deutsche Unternehmen

Neben Windfarmen in der Nord- und Ostsee sorgen sowohl 8-Megawatt-Offshore- als auch 6-Megawatt-Offshore-Anlagen für Energie in den USA und eben auch in Taiwan: Derzeit ist eine 14-Megawatt-Offshore-Windturbine aus dem Gamesa-Werk in Cuxhaven für das bevorstehende 300-Megawatt-Projekt “Hai Long 2” in dem asiatischen Land vorgesehen.

Das verspricht saftige Gewinne, auch andere Unternehmen wie der Essener Innogy-Konzern sind längst vor allem in den taiwanesischen Markt eingestiegen.

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.