Karrieremesse im Internet 16.05.2014, 15:51 Uhr

So viele Klicks für die Karriere wie noch nie

Mit einer Resonanz, die alle Erwartungen übertroffen hat, ist die erste Online-Karrieremesse der VDI nachrichten zu Ende gegangen. Mehr als 1000 Absolventen loggten sich am 13. Mai ein, um mehrere Hundert Bewerbungen bei den 14 Unternehmen abzugeben, die sich auf der Internet-Messe präsentierten. 

Halle 1 der Online-Karrieremesse der VDI nachrichten: 14 Unternehmen stellten aus, mehr als 1000 Absolventen waren im Schnitt anderthalb Stunden unterwegs.

Halle 1 der Online-Karrieremesse der VDI nachrichten: 14 Unternehmen stellten aus, mehr als 1000 Absolventen waren im Schnitt anderthalb Stunden unterwegs.

Foto: VDI Verlag GmbH

Das Bild auf dem Computer täuschte ganz gewaltig: Da konnte man in Ruhe über die erste Online-Karrieremesse der VDI nachrichten schlendern, Stände von Unternehmen wie Siemens und Lufthansa Technik besuchen, durch Stellenanzeigen stöbern, Vorträge hören oder bei der Karriereberatung vorbeischauen. Doch spätestens beim Anklicken der Chats merkten die Besucher: Ganz schön voll hier.

252 Besucher nutzten die Karriereberatung

Personalberater Ralf Neier wurde schon ganz nervös, als er am Morgen den Computer startete. Denn selten hat er so viele angehende Ingenieure an einem Tag beraten. Und das unter Druck. „Bis zu zehn Bewerber waren ständig in der Warteschleife, während ich gerade die Frage beantwortete, ob ein eine Initiativbewerbung sinnvoll ist“, so Neier.

Die Karriereberatung auf der Online-Karrieremesse der VDI nachrichten: 252 Besucher ließen sich beraten.

Die Karriereberatung auf der Online-Karrieremesse der VDI nachrichten: 252 Besucher ließen sich beraten.

Quelle: VDI Verlag GmbH

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Automatisierung (Schwerpunkt: Prozessleitsystem PCS7) Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH
Springe Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) mit Sonderqualifikation Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Freie Universität Berlin
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energienetzbetrieb (m/w/d) Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Cottbus Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Global Quality Systems B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Ingenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / Abfalltechnik Landeshauptstadt München
München Zum Job 
Mercer Rosenthal GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Rückgewinnung (m/w/d) Mercer Rosenthal GmbH
Rosenthal am Rennsteig Zum Job 
Stadtreinigung Hamburg-Firmenlogo
Objektmanager (m/w/d) Stadtreinigung Hamburg
Hamburg Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Brandverhütungsschau (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
August Storck KG-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Prozess- und Methodenmanagement August Storck KG
Ohrdruf Zum Job 
Energie und Wasser Potsdam GmbH-Firmenlogo
Energy-Analyst (m/w/d) Energie und Wasser Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen-Firmenlogo
Vermessungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
KLEBL GmbH-Firmenlogo
Kalkulator (m/w/d) für Tiefbau KLEBL GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 

Die Fragen kamen aus der gesamten Republik. Und die drei Karriereberater tickerten, was die Tastaturen hergaben. Hat die Online-Beratung einen Vorteil? „Ja, man gibt schriftlich sehr präzise Antworten und kann direkt zum Beispiel bei Karrierefragen auf Musterbewerbungen verlinken“, so Neier. „Zugleich kann ein Fragesteller rasch einen Lebenslauf hochladen.“

Die Karriereberatung war dauerbelagert. 252 Besucher ließen sich im Chat beraten. „Am Ende der Messe hatte ich noch zehn Fragesteller in der Warteschleife“, so Neier. Nicht anders sah es im Vortragsforum und bei den Ausstellern selbst aus. Überall wurde kräftig kommuniziert. Allein Siemens hatte 642 Besucher an seinem Stand – der bestbesuchteste Stand der ganzen Messe. Doch selbst das Unternehmen mit den wenigsten Besuchern konnte sich nicht beklagen. Denn auch dort schauten noch 325 Interessierte vorbei. Und dieses Unternehmen erhielt neun Bewerbungen. Sehr gut für die auch deutlich geringere Zahl angebotener Stellen.

Unternehmensstand des Baukonzerns Strabag auf der Online-Karrieremesse.

Unternehmensstand des Baukonzerns Strabag auf der Online-Karrieremesse.

Quelle: VDI Verlag GmbH

14 Unternehmen bei der Premiere dabei

Für Siemens war die Präsentation auf einer Online-Karrieremesse eine Premiere. Eine gelungene. „Eine tolle, innovative Veranstaltung“, posteten die drei Beraterinnen, die den ganzen Tag im Einsatz waren. „Sehr viele gute individuelle Einzel-Chats. Auch unsere virtuellen Besucher waren durchaus sehr angetan von dieser neuen Form, an einer Messe teilzunehmen.“

Dass es dabei nicht flüchtig, sondern intensiv zuging, zeigt auch die lange Verweildauer. Im Schnitt bewegten sich die 1024 Besucher anderthalb Stunden auf der Karrieremesse. Eine unglaubliche Zeit.

Auch ein Vortragsforum gab es auf der Online-Karrieremesse.

Auch ein Vortragsforum gab es auf der Online-Karrieremesse.

Quelle: VDI Verlag GmbH

„Wir sind hoch zufrieden“, freute sich auch Organisatorin Franziska Opitz von den VDI nachrichten. Sie saß am Infostand und beantwortete zahllose Chatanfragen zur Messe. „Wir haben gesehen, dass das Internet wirklich die richtige Form ist, um junge Ingenieure anzusprechen“, so Opitz. Ganz selbstverständlich fanden sich die Besucher auf der Messe zurecht, luden Unterlagen hoch, gaben Bewerbungen ab, stellten den Unternehmen Hunderte von Fragen.

Das Konzept ist so gut angekommen, dass die VDI nachrichten schon eine Neuauflage im Herbst planen. Längst haben schon weitere Unternehmen Interesse an der Messe signalisiert. Und für Siemens ist schon jetzt eine Wiederholung ein muss. Wie heißt es im Siemens-Posting: „Wir planen die nächste virtuelle Messe! Logo. Once again!“

 

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.