Benzinpreis-Vergleich im Internet 13.09.2013, 12:12 Uhr

Tankstellen müssen Preisänderungen sofort dem Bundeskartellamt melden

Das Bundeskartellamt hat eine Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTSK) eingerichtet, wohin Tankstellen ab sofort jegliche Preisänderung innerhalb von fünf Minuten einreichen müssen. Eine Minute später sind die Preise im Web zu finden. 

Stark schwankende Benzinpreise sorgen immer wieder für Aufregung. Das Bundeskartellamt hat jetzt eine bundesweite Meldestelle für Benzin- und Dieselpreise eröffnet. Autofahrer können die aktuellen Preise im Netz abfragen und sich die günstigste Tankstelle in ihrer Nähe aussuchen.

Stark schwankende Benzinpreise sorgen immer wieder für Aufregung. Das Bundeskartellamt hat jetzt eine bundesweite Meldestelle für Benzin- und Dieselpreise eröffnet. Autofahrer können die aktuellen Preise im Netz abfragen und sich die günstigste Tankstelle in ihrer Nähe aussuchen.

Foto: dpa/Martin Gerten

Günstigere Kraftstoffpreise und eine Belebung der Konkurrenz sind die Ziele des Bundeskartellamtes, die es mit der neuen Benzinpreis-Meldestelle verfolgt. Dem Autofahrer bietet das neue Verfahren die Möglchkeit schnell und unkompliziert die aktuell günstigste Tankstelle in seinem Umfeld zu finden. 

In den nächsten Wochen startet die Arbeit der Meldestelle und ab Herbst können sich die Autofahrer jederzeit mit ihrem Smartphone, Navigationsgerät oder Computer über die aktuellen Benzinpreise informieren.

Derzeit können schon die Kraftstoffpreise von 13 100 der rund 14 500 Tankstellen in Deutschland abgerufen werden, so das Bundeskartellamt. Möglich ist dies aufgrund der kurzen Takte, in denen die Behörde kostenlos und unverbindlich jede gemeldete Preisänderung weiterleitet.

Erste Anbieter von Tank-Apps sind der ADAC und Clever Tanken

Gestartet haben den Benzinpreis-Vergleich der Automobilklub ADAC und das Portal Clever-Tanken.de. Sämtliche Preise für Superbenzin, Superbenzin E10 und Diesel werden dort schon im Minutentakt aktualisiert.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Automatisierung (Schwerpunkt: Prozessleitsystem PCS7) Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH
Springe Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) mit Sonderqualifikation Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Freie Universität Berlin
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energienetzbetrieb (m/w/d) Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Cottbus Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Global Quality Systems B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Ingenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / Abfalltechnik Landeshauptstadt München
München Zum Job 
Mercer Rosenthal GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Rückgewinnung (m/w/d) Mercer Rosenthal GmbH
Rosenthal am Rennsteig Zum Job 
Stadtreinigung Hamburg-Firmenlogo
Objektmanager (m/w/d) Stadtreinigung Hamburg
Hamburg Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Brandverhütungsschau (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
August Storck KG-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Prozess- und Methodenmanagement August Storck KG
Ohrdruf Zum Job 
Energie und Wasser Potsdam GmbH-Firmenlogo
Energy-Analyst (m/w/d) Energie und Wasser Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen-Firmenlogo
Vermessungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
KLEBL GmbH-Firmenlogo
Kalkulator (m/w/d) für Tiefbau KLEBL GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 

Der ADAC informiert die Autofahrer in ihrer Stadt oder im Umkreis über die günstigsten Preise und ermöglicht die Erstellung einer Liste von den persönlichen Tankstellen-Favoriten. Bald sollen fast alle Tankstellen deutschlandweit auf der App des ADAC zu finden sein. Außerdem wird die ADAC Maps-App helfen, die Benzinpreise zu vergleichen.

Clever Tanken liefert neben den Preisen von Super E 10, Super und Diesel auch die günstigsten Preise für Biodiesel, Autogas oder Lkw-Diesel. Diese kommen jedoch nicht von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe des Bundeskartellamtes.

In den nächsten Tagen werden weitere acht Dienste mit ihren Tank-Apps an den Start gehen. Und rund 100 Interessenten von Benzinvergleichs-Portalen haben schon ihre Anträge beim Kartellamt liegen.

Nutzen der Vergleichsportale wird bezweifelt

Was sind zunächst erst einmal nach einem Nutzen für den Autofahrer anhört, könnte sich nach Meinung einiger Experten aber auch ins Gegenteil verkehren. Denn nicht nur die Autofahrer erhalten eine komplette Marktübersicht, sondern auch die Tankstellen selbst. Die Anbieter könnten möglicherweise ihre Preise abstimmen, befürchten beispielsweise Experten der Universität St. Gallen, die zu dem Thema eine Studie erstellt haben. „Die Tankstellen können sich jetzt quasi beim Zentralrechner über die Konkurrenz informieren. So wird es ihnen vereinfacht, die Preise anzugleichen. Es wird auch weniger Tankstellen geben, die ausscheren und versuchen über Preise Kunden zu gewinnen, weil sie sozusagen gleich wieder eingeholt würden“, erklärte der Leiter der Studie Holger Haedrich im Gespräch mit tagesschau.de.

Hinzu kommt, dass sowieso nur wenige Autofahrer wegen günstigerer Benzinpreise einen Umweg fahren. Was auf den ersten Blick nach einer Ersparnis aussieht, muss sich nicht unbedingt lohnen: Ein Preisunterschied von fünf Cent pro Liter klingt viel, bringt bei einer 50-Liter-Tankfüllung jedoch nur 2,50 Euro. Da stellen sich viele Autofahrer die Frage, ob Zeitaufwand und Umweg sich rechnen.

„In den nächsten Monaten wird sich zeigen, was die Markttransparenzstelle bringt. Heute achtet nur jeder fünfte Autofahrer auf den Preis an der Tankstelle, das könnten demnächst mehr werden“, sagte Steffen Bock, Geschäftsführer von Clever Tanken, der „Welt“. Seit zehn Jahren bietet Clever Tanken den Vergleich von Benzinpreisen an.

Sollte aber das Preisniveau insgesamt eher ansteigen als fallen, würde sich die Einrichtung der neuen Meldestelle nicht lohnen. Und nicht nur die Autofahrer sondern auch die Steuerzahler, die für die Behörde aufkommen, wären sauer. 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.