Trump vs. Biden 06.11.2020, 15:10 Uhr

US-Wahl – Einfache Formel vs. Big Data: So funktioniert das Prognose-Modell von „Wahl-Orakel“ Allan Lichtman

Seit 1984 sagt Allan Lichtman jedes Ergebnis der US-Wahl korrekt voraus: Dahinter steckt eine simple mathematische Formel.

Wie wird die US-Wahl ausgehen? Allan Lichtman hat es mit einer simplen Formel berechnet. Foto: panthermedia.net/andreyuu

Wie wird die US-Wahl ausgehen? Allan Lichtman hat es mit einer simplen Formel berechnet.

Foto: panthermedia.net/andreyuu

Seinen Spitznamen wird er wohl nicht mehr los: „Wahl-Orakel“ nennen sie ihn. Dabei wirkt der Historiker und Politologe Allan Lichtman, der an der American University in Washington lehrt, in TV-Interviews keineswegs abgehoben und erst recht nicht esoterisch, sondern höchstwissenschaftlich.

Seit 1984 hat er eine schon beinahe unheimlich anmutend perfekte Trefferquote bei der Voraussage von Wahlausgängen: Vor jeder US-Wahl hat er den jeweiligen Sieger richtig vorherbestimmt.

US-Wahl: Wie funktioniert das Prognose-Modell vom „Wahl-Orakel“?

Was steckt dahinter? Tatsächlich hat Lichtman ein eigenes mathematisches System entwickelt. Seine Prognosen basieren auf 13 Schlüsselindikatoren, den „Keys to the White House“, also den „Schlüsseln zum Weißen Haus“. Kann der Amtsinhaber die Punkte für sich bejahen, bekommt er einen Punkt. Muss er sie verneinen, geht der Punkt an den Herausforderer:

  • Parteimandat: Hält die amtierende Partei nach den jüngsten Halbzeitwahlen mehr Sitze im Repräsentantenhaus als vor den Zwischenwahlen?
  • Wettbewerb: In der Aufstellung der Partei gibt es keinen ernstzunehmenden Konkurrenten?
  • Amtsdauer: Ist der Kandidat der amtierende Präsident?
  • Dritte Partei: Es gibt keine Drittpartei.
  • Kurzfristige Wirtschaft: Die Wirtschaft befindet sich in keiner Rezession während der Wahlkampfphase.
  • Langfristige Wirtschaft: Das reale Pro-Kopf-Wirtschaftswachstum ist während der gesamten Amtszeit gleich geblieben oder sogar gewachsen.
  • Kurswechsel: Es gab einschneidende innenpolitische Änderungen, für die der Amtsinhaber verantwortlich ist.
  • Soziale Unruhen
  • Skandale: Die Regierung wurde von großen Skandalen verschont.
  • Außenpolitische Fehler: Die aktuelle Regierung hat keine schwerwiegenden außenpolitischen Fehler begangen.
  • Außenpolitische Erfolge: Die amtierende Regierung hat große Erfolge in der Außenpolitik erzielt.
  • Charisma des amtierenden Kandidaten: Der Kandidat ist sehr charismatisch oder wird überaus verehrt.
  • Charisma des Herausforderers: Der Kandidat ist nicht charismatisch.

Sprechen mindestens sechs der Schlüssel gegen den amtierenden Kandidaten, wird er verlieren – so die einfache Formel. Was erstaunlich ist: Aktuelle Wahlumfragen, die Meinungen von Experten oder akute Ereignisse wie zum Beispiel Corona oder auch Fernsehdebatten spielen bei dem Rechenmodell keine Rolle.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
KLEBL GmbH-Firmenlogo
Kalkulator (m/w/d) für Tiefbau KLEBL GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Darmstadt Zum Job 
LENSER Filtration GmbH-Firmenlogo
Bacheloranden (m/w/d) oder Masteranden (m/w/d) LENSER Filtration GmbH
Jungheinrich Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker als Teamleiter Eingangs-Check und Check & Paint (Wareneingangs- und Qualitätskontrolle) (m/w/d) Jungheinrich Aktiengesellschaft
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für die Koordination der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Mercer Rosenthal GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Rückgewinnung (m/w/d) Mercer Rosenthal GmbH
Rosenthal am Rennsteig Zum Job 
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Stadtreinigung Hamburg-Firmenlogo
Objektmanager (m/w/d) Stadtreinigung Hamburg
Hamburg Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Prozessentwickler (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das technische Referendariat Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Bachelor/Dipl.-Ing.(FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA) Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg Zum Job 
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) für die Ermittlung von Berufskrankheiten BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Stuttgart Zum Job 
VetterTec GmbH-Firmenlogo
Verfahrensingenieur (m/w/d) Sprühtrocknung VetterTec GmbH
Kassel, Reutlingen Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND

Und doch lag Lichtman bislang immer richtig – und schneidet damit besser ab als die meisten anderen Analysten wie etwa das Statistik-Portal FiveThirtyEight oder das Meinungsforschungsinstitut Gallup, die auf Big Data und komplizierte Algorithmen setzen.

Meinungsforscher befragen nur „mögliche Wähler“

Ein Grund mag sein, dass Wahlumfragen eben keine Vorhersagen sind. Das erleben wir bei politischen Wahlen immer wieder: Überraschungsmomente, mit denen niemand gerechnet hatte. Denn Umfragen sind letztlich nur Momentaufnahmen, kurzfristige Stimmungsbilder, die sich jederzeit wieder verändern können. Und die Gründe für solche Veränderungen sind so komplex und können so kurzfristig passieren, dass sie schlicht nicht vorhersehbar sind.

Allan Lichtman. Foto: University of America

Allan Lichtman.

Foto: University of America

Hinzukomme, dass Meinungsforscher eigentlich keine realen Wähler befragen würden, sondern „mögliche Wähler“, so Allan Lichtman in einem Interview mit dem IPG-Journal: „Dieses Konstrukt setzt eine Bewertung voraus, die zu Fehlern führt. Wenn Meinungsforscher von einer Fehlertoleranz von plus oder minus drei Prozent sprechen, ist das lediglich der statistische Fehler. Unberücksichtigt bleiben die Fehler, die sich dadurch einschleichen, dass die Einschätzungen sich auf „mögliche Wähler“ oder auch auf Leute beziehen, die sich noch nicht endgültig entschieden haben oder einfach irgendwas antworten.“

Für die aktuelle Wahl 2020 sagt Lichtman übrigens einen Sieg Joe Bidens voraus.

Lesen Sie auch:

Wären Roboter die besseren Richter? Wie wir mit KI bessere Entscheidungen treffen

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.