Mobilität 13.03.2025, 16:00 Uhr

VWs Softwaretochter baut fast jede dritte Stelle ab

Cariad ist die Software-Tochter von Volkswagen, die die einheitlichen Softwareplattformen für den gesamten Konzern entwickeln sollte. Daran scheiterte sie bislang. Jetzt stellt CEO Peter Bosch Cariad neu auf und will bis zum Jahresende 30 % der Stellen abbauen. 

Peter Bosch ist seit Mitte 2023 CEO von Cariad. Seitdem treibt er den Umbau und die Verschlankung von VWs Softwaretochter voran. Foto: CARIAD

Peter Bosch ist seit Mitte 2023 CEO von Cariad. Seitdem treibt er den Umbau und die Verschlankung von VWs Softwaretochter voran.

Foto: CARIAD

Als  Mitte 2023 Peter Bosch, CEO von VWs Softwaretochter Cariad, installiert wurde, hinkte diese Unit dem Entwicklungszeitraum bereits deutlich hinterher. Betroffen waren vor allem die Modelle Audi Q6 e-tron und Porsche Macan, deren Marktstart dadurch erheblich verzögert wurde. Mehrere Vorstände mussten ihren Hut nehmen. Bosch, der seit 2011 im VW-Konzern in leitenden Funktionen tätig ist, sollte Cariad auf Vordermann bringen –  eine Herausforderung, bei der er sich ab 2017 als Produktionschef bei der VW-Tochter Bentley bewährt hatte. Bentley war zu diesem Zeitpunkt das Sorgenkind im VW-Konzern, Bosch machte innerhalb weniger Jahre daraus das, was man als Ertragsperle bezeichnen könnte.

Stellenstreichungen bei Cariad zeichneten sich bereits 2023 ab

Gleich bei seinem Amtsantritt 2023 kündigte Bosch einen Umbau von Cariad, eine Straffung der Organisation und damit verbundene Stellenstreichungen an. Bis 2025 sollten demnach 2000 Stellen der seinerzeit 6500 Mitarbeitenden gestrichen werden. Jetzt legt Bosch noch einmal nach: Ersten und noch nicht offiziell bestätigten Berichten zufolge sollen bis Ende des Jahres 1600 Stellen – vor allem in den technischen Bereichen – abgebaut werden. Das wären knapp 30 %, bleiben sollen Mitarbeitende, die „von zentraler Bedeutung sind“, heißt es. Allerdings dementiert der VW-Betriebsrat derzeit die Zahlen.

Was ist Cariads neue Rolle?

Cariad soll sich Berichten zufolge künftig auf Querschnittsthemen konzentrieren und die Steuerung der Zusammenarbeit mit externen Unternehmen übernehmen. Dazu zählen unter anderem die Bereiche autonomes Fahren, Cloud-Dienste oder Infotainment. Doch gerade für den letztgenannten Bereich wurde Ende vergangenen Jahres ein Joint Venture mit dem angeschlagenen Automobilhersteller Rivian geschlossen. Dessen zonale Netzwerkarchitektur und gerade das Infotainmentsystem ermöglichen eine vereinfachte Struktur mit weniger Steuergeräten – und damit Kosteneinsparungen. Gerade beim Infotainmentsystem schwächelt Cariad. Bei einigen Fahrzeugen des Konzerns wird aus Sorge sogar das alte Infotainmentsystem installiert, nicht das fehleranfällige neue. Bei dem fallen nämlich u. a. öfter mal Anzeigen auf Displays aus – für Endkunden kaum zumutbar, ohne den eigenen Ruf zu beschädigen. Bereits 2027 sollen die ersten Fahrzeuge auf Basis der neuen, von Rivian entwickelten Elektroarchitektur anrollen, sagte Konzernchef Oliver Blume zum Start des Gemeinschaftsunternehmens im kalifornischen Palo Alto.

 

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
KLN Ultraschall AG-Firmenlogo
Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d) KLN Ultraschall AG
Heppenheim (Bergstraße) Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Betreuungsingenieur Verfahrenstechnik (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie-Firmenlogo
Manager/in technische Regulierung und Normung (w/m/d) ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Berlin, Frankfurt am Main Zum Job 
KLEBL GmbH-Firmenlogo
Kalkulator (m/w/d) für Tiefbau KLEBL GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Darmstadt Zum Job 
LENSER Filtration GmbH-Firmenlogo
Bacheloranden (m/w/d) oder Masteranden (m/w/d) LENSER Filtration GmbH
Jungheinrich Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker als Teamleiter Eingangs-Check und Check & Paint (Wareneingangs- und Qualitätskontrolle) (m/w/d) Jungheinrich Aktiengesellschaft
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) als Bauwerksprüfer Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Halle (Saale), Leipzig, Erfurt Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Betrieb / technische Gebäudeausrüstung HKLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachanwendungs- Produktgruppenleiter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes

Ein Beitrag von:

  • Peter Kellerhoff

    Peter Kellerhoff

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Automobil, Nutzfahrzeuge, Schiff, Bahn, Verkehr, Mobilität, E-Mobilität, Software, Cloud, Internet, KI

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.