Vermögenstipps aus dem Maschinenraum 17.12.2018, 15:20 Uhr

Warum schwanken die Aktienmärkte so stark?

An heißen Börsentagen können einzelne Aktien gut und gerne 15 % und mehr steigen oder fallen. Dabei verändert sich am Unternehmen selbst an diesem Tag herzlich wenig – wie lassen sich diese starken Schwankungen erklären?

schwankende Graphen vor roten Hintergrund

Foto: panthermedia.net/WavebreakmediaMicro

Ein gewichtiger Grund für die starken Schwankungen liegt darin, dass Aktionäre ein quasi unendliches Recht an den Unternehmensgewinnen beanspruchen können. Bei manchen Unternehmen, wie Siemens, die bereits mehrere hundert Jahre auf dem Buckel haben, haben Aktionäre dies wohl bisher zu Recht getan.
Da aber leider niemand eine Kristallkugel auf dem Schreibtisch hat, werden gerne die heutigen Gewinne als Grundlage genommen und in die Zukunft fortgeschrieben.

Künftige Gewinne und der Blick in die Glaskugel

Zukünftige Gewinne sind natürlich weiter weg und werden deshalb abgezinst. Dennoch stehen die Gewinne der nächsten fünf Jahre je nach Bewertungsmodell für nur rund 35 % des Aktienpreises, den ein Anleger bereit ist, heute zu bezahlen. Damit es sich für den Anleger rechnet, muss das Unternehmen auch nach fünf Jahren noch ordentlich laufen.

Das Fatale am Aktienmarkt ist nun: Ändert sich aus kurzfristigen, politischen Spannungen oder einer konjunkturellen Sondersituation der heutige Gewinn dramatisch – nach oben oder unten – wird im Regelfall die ganze Kette zukünftiger Gewinne von den Aktienanalysten auf den besten Schätzer – nämlich heute – angepasst. Eine kleine Gewinnänderung heute hat also auf die Aktienbewertung einen massiven Einfluss. Steigt der Gewinn heute um 10 %, steigt häufig auch im Bewertungsmodell die Ausgangsbasis um 10 % und folglich kann sich auch der Aktienkurs um 10 % erhöhen. Dazu gibt es aber noch Faktoren, die die Ausreißer nochmals verstärken.

Aktienkauf auf Pump und das Spiel der Broker

Gar nicht so wenige Anleger investieren in Aktien auf Pump, sprich mit einem Kreditengagement. Gerade an schwachen Tagen ziehen Banken jedoch den Stecker und verkaufen dann nicht selten zu Kursen unterhalb des fairen Wertes. Auch einige institutionelle Anleger haben nur begrenzte Risikobudgets, die diese dazu zwingen bei Rückgängen nochmals verstärkend zu wirken.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Darmstadt Zum Job 
LENSER Filtration GmbH-Firmenlogo
Bacheloranden (m/w/d) oder Masteranden (m/w/d) LENSER Filtration GmbH
Jungheinrich Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker als Teamleiter Eingangs-Check und Check & Paint (Wareneingangs- und Qualitätskontrolle) (m/w/d) Jungheinrich Aktiengesellschaft
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
Mercer Rosenthal GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Rückgewinnung (m/w/d) Mercer Rosenthal GmbH
Rosenthal am Rennsteig Zum Job 
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Prozessentwickler (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen-Firmenlogo
Vermessungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
WEINERT Fiber Optics GmbH-Firmenlogo
Junior Quality Engineer (m/w/d) WEINERT Fiber Optics GmbH
Sonneberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) als Referent Arbeitssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das technische Referendariat Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Bachelor/Dipl.-Ing.(FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA) Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg Zum Job 
VetterTec GmbH-Firmenlogo
Verfahrensingenieur (m/w/d) Sprühtrocknung VetterTec GmbH
Kassel, Reutlingen Zum Job 
August Storck KG-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Prozess- und Methodenmanagement August Storck KG
Ohrdruf Zum Job 
KLN Ultraschall AG-Firmenlogo
Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d) KLN Ultraschall AG
Heppenheim (Bergstraße) Zum Job 

Und dann gibt es da noch die Broker, die immer Kurse stellen und damit bei den meisten Transaktionen als Gegenpart zum Investor stehen. Das Interessante dabei: Je stärker die Kurse schwanken, desto mehr Handel findet statt. Dies erhöht die Gebühreneinnahmen für den Broker. Da diese die Preise stellen, ist es nicht vermessen, zu behaupten, dass hier – auch von der Researchseite – gerne jeden Tag ein wenig Gier und Panik geschaffen wird. Besonnene Investoren kennen den Unterschied zwischen dem Wert eines Unternehmens, der sich täglich nur geringfügig ändert und den Preisen an der Börse, die fast täglich neue Über- und Untertreibungen zustande bringen.

Porträt von Michael Thaler

Michael Thaler ist Vorstand der Top Vermögen in Starnberg.

Ein Beitrag von:

  • Michael Thaler

    Porträtbild von Michael Thaler

    Vorstand der Top Vermögen aus Starnberg

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.