Geldanlage in Australien 01.02.2013, 11:51 Uhr

Worauf Investoren in Down Under achten sollten

Wer mit dem Gedanken spielt, Geld in Australien anzulegen, muss auf einige Besonderheiten gefasst sein. Hier einige wichtige Fragen und Antworten zum Thema.

Australien ist derzeit attraktiv für Investitionen. Allerdings sollte man einige Tipps beherzigen.

Australien ist derzeit attraktiv für Investitionen. Allerdings sollte man einige Tipps beherzigen.

Foto: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten

Welche europäischen Banken sind in Australien vertreten?

Deutsche Bank und Commerzbank haben Filialen in Melbourne, die Deutsche Bank zudem in Sydney. Auch die HypoVereinsbank hat eine Repräsentanz in Australien. Die beiden Schweizer Großbanken UBS und Credit Suisse bieten Private Banking in Städten wie Sydney und Melbourne an, UBS seit Kurzem auch in Brisbane.

Kann ein Anleger von Deutschland aus ein Konto in Australien eröffnen?

Nach den Bestimmungen der australischen Bankenaufsicht dürfen eigentlich nur Ausländer, die sich für längere Zeit in Australien aufhalten, ein Bankkonto führen. Australiens größtes Kreditinstitut, die Commonwealth Bank, akzeptiert jedoch Kontoeröffnungen aus dem Ausland ausnahmsweise dann, wenn ein Kunde in spe eine notariell beglaubigte Farbkopie seines Reisepasses einreicht.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
LVR-Klinik Düren-Firmenlogo
Ingenieur*in im Bereich Facility Management (m/w/d) LVR-Klinik Düren
Seus Kältetechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Kältetechnik (m/w/d) Seus Kältetechnik GmbH
Wilhelmshaven Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) als Bauwerksprüfer Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Prozessentwickler (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Integrität BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH
Neustadt an der Donau Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
VetterTec GmbH-Firmenlogo
Verfahrensingenieur (m/w/d) Sprühtrocknung VetterTec GmbH
Kassel, Reutlingen Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Halle (Saale), Leipzig, Erfurt Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachanwendungs- Produktgruppenleiter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Teamleiter:in Mechanical & Electrical Engineering über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Emlichheim Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Rhomberg Sersa Rail Group-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Kalkulation im Bahnbau Rhomberg Sersa Rail Group
Dresden, Berlin Zum Job 
LVR-Klinik Düren-Firmenlogo
Ingenieur*in im Bereich Facility Management (m/w/d) LVR-Klinik Düren
Seus Kältetechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Kältetechnik (m/w/d) Seus Kältetechnik GmbH
Wilhelmshaven Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 

Auf der Webseite der Commonwealth Bank (www.commbank.com.au) gibt es ein Bewerbungsformular, das ausländische Interessenten ausfüllen und einreichen müssen.

Welche Zinsen bieten australische Banken auf Festgeldkonten?

Einlagen auf Festgeldkonten etwa der Commonwealth Bank werden derzeit mit 4 % (Laufzeit drei Monate), 4,05 % (zwölf Monate) verzinst. Für drei Jahre gibt es 4,4 %, für eine fünfjährige Laufzeit 4,5 %. Die Kontoführung für ein solches Festgeldkonto ist gebührenfrei, die Mindesteinlage beträgt 10 000 australische Dollar (umgerechnet derzeit etwa 8000 €).

Was passiert, wenn das Konto eingerichtet ist?

Für alle neu eröffneten Konten in Australien gilt: Nach spätestens drei Wochen muss eine Zahlung eingegangen sein, sonst wird das Konto umgehend wieder aufgelöst.

Was kostet eine Überweisung nach Australien?

Die Kosten schwanken leicht von Institut zu Institut. Wer etwa bei der Deutschen Bank 10 000 € nach Australien transferieren möchte, muss dafür etwa 45 € berappen – unter anderem für Überweisungsgebühren (Swift), Devisenankaufsprovision und eine Fremdspesenpauschale.

Für eingehende Überweisungen aus dem Ausland berechnen australische Banken ebenfalls Gebühren. Diese „acceptance fee“ beträgt bei der Commonwealth Bank derzeit 11 australische Dollar.

Was muss auf einem Überweisungsformular stehen?

Name der australischen Bank, Kontonummer, Kontoinhaber (voller Name laut Reisepass), Bankleitzahl, Filiale, Swift-Code.

Gibt es eine Einlagengarantie?

Ja, die Einlagengarantie des australischen Staates gilt auch für Anleger aus dem Ausland, allerdings nur bis zu einem Höchstbetrag von 250 000 australische Dollar pro Kunde.

Welche Steuervorschriften müssen Anleger beachten?

Auch wer sich nicht in Down Under aufhält, ist nach einer Kontoeröffnung dort steuerpflichtig. 10 % der Zinsen, die dem Kundenkonto gutgeschrieben werden, muss die aus-
tralische Bank als „non-resident tax“ an den Staat abführen. Die australischen Zinseinnahmen sind natürlich auch in Deutschland steuerpflichtig. Sie unterliegen der Abgeltungssteuer (beziehungsweise dem persönlichen Steuersatz, wenn dieser niedriger ist). Die australische Steuer von 10 % wird dem deutschen Anleger dabei aber angerechnet.

Ein Beitrag von:

  • Jörg Schmilewski

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.